Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

VIOLAGRO Premium

Produktinformationen "VIOLAGRO Premium"

Extra Natives Olivenöl aus Lakonien in Griechenland. Das Olivenöl Violagro hat einen hohen Gehalt an Polyphenolen und Antioxidantien und besteht aus der Olivensorten Koroneiki. Dieses Olivenöl zeichnet sich durch hervorragende Qualität, exzellenten Geschmack und ein intensives Aroma aus. Der Polyphenolgehalt dieses Jahrgangs (Nov/Dez 2024) beträgt mehr als das 3-fache des offiziellen Richtwertes der EU* für die gesundheitsbezogene Angabe.

Violagro ist ein Familienunternehmen. Die Olivenhaine der Familie Christakos befinden sich in Krokees auf 300 Metern Höhe, in der Präfektur Lakonien auf dem Peloponnes. Das Wissen über die Olivenölproduktion wurde über vier Generationen weitergegeben. Jede Generation hat die traditionellen Anbaumethoden beibehalten und das Know-how der Olivenölproduktion ständig weiterentwickelt, mit dem einzigen Ziel, Olivenöl von außergewöhlicher Qualität zu produzieren.

* Diese Verordnung legt eine Liste von zulässigen gesundheitsbezogenen Angaben für Lebensmittel fest. Der Mindestgehalt für Olivenöl ist 250mg/Kg und berechtigt das Olivenöl mit der folgenden Angabe zu beschreiben: „Olivenöl-Polyphenole tragen zum Schutz der Blutfette vor oxidativem Stress bei.“

Inhalt: Extra natives Olivenöl
Olivensorte: Koroneiki
Herkunft: Griechenland, Peloponnes
Abfüllungen: 500ml, 750ml
Aufbewahrung: Kühl, trocken und dunkel

Das Öl aus den eigenen Olivenhainen wird innerhalb weniger Stunden bei niedrigen Temperaturen gepresst, um alle organoleptischen Eigenschaften des Endprodukts zu erhalten. Die intensiven fruchtigen Eigenschaften sind auf das bewährte Mahlverfahren zurückzuführen, das dafür sorgt, dass die Oliven maximal 8 Stunden nach der Ernte bei 22 Grad Celsius durch Kaltpressung zerkleinert werden. VIOLAGRO hat die vollständige Kontrolle über die Früchte, vom Anbau über die Verarbeitung bis zur Abfüllung.

Durchschnittliche Nährwerte pro 15g pro 100g
Brennwert 502,14kJ / 120kcal 3347,6kJ / 800kcal
Eiweiß 0g 0g
Kohlenhydrate 0g 0g
- davon Zucker 0g 0g
Fett 14g 93,3g
- davon gesättigte Fettsäuren 2g 13,3g
Ballaststoffe 0g 0g
Natrium 0g 0g

Analyse-Werte

Sehen Sie hier einen Auszug der aktuellen Laborwerte der chemischen Analyse des Olivenöls.
Weitere Informationen zu den Qualitätsfaktoren eines Olivenöls finden Sie hier.

Kennzahl Analyse-Wert gesetzl. Grenzwert
Perioxid Dieser Wert gibt in der Regel an, wie weit die Oxidation
fortgeschritten ist, also über den Reifegrad der Oliven,
über das Alter des Olivenöls und deren Güte der Lagerung.
8,8 meqO2/Kg < 20 meqO2/Kg
K-232 zeigt den Anteil der oxidierten Bestandteile im Olivenöl an.
Es ist der "Haltbarkeits-Indikator". Ein erhöhter Wert könnte
auf eine zu lange Lagerung der Oliven vor der Pressung hindeuten.
1,894 < 2,5
K-268 zeigt den Anteil der Oxidations-Abbau-Produkte im Olivenöl an.
Es ist der "Frische-Indikator". Je niedriger dieser Wert ist desto
frischer ist das Olivenöl.
0,2 < 0,22
Delta-K gibt Aussage über die Qualität und Reinheit des
Olivenöls an. Der DK-Wert eines extra nativen
Olivenöls sollte negativ sein.
-0,008 < 0,01
Säure Der Säuregehalt eines Olivenöls kennzeichnet den Anteil
an freien Fettsäuren. Eine hohe Qualität hat immer einen 
geringen Anteil.
0,23% <= 0,8%
Polyphenole Der Nachweis von Polyphenolen im Olivenöl erfolgt über
den Nachweis von Hydroxytyrosol und dessen Derivate
(Oleuropein-Komplex, Tyrosol etc.).
16,52mg / 20g >= 5mg / 20g

 
Siehe chemische Analyse Polyphenolgehalt hier.

London IOOC 2023 GoldOlympia 2021 SilverOlympAwards 2021 SilverDubai Silver