Kastanie

Eichen-Kastanienhonig vom Epirus
Würziger Eichen- und Kastanienhonig aus den mit dichten Wäldern durchzogenen Gebirgsketten Nordwestgriechenlands (Epirus) bei Ioannina. Eichenhonig gilt als der König unter den Honigen hinsichtlich der antioxidative Wirkung. Kastanienhonig ist reich an Spurenelementen und Aminosäuren. Daher hat dieser Honig einen hohen Nährwert und ist reich an Nährstoffen und Mineralien. Regelmäßige Kontrollen (auf 580 verschiedenen chemische Substanzen) weisen nach, dass die Honige unberührt sind und daher keine(!) Pflanzenschutzmittel, Antibiotika und/oder andere Zusatzstoffe enthalten.
Inhalt: 0.47 Kg (28,19 € / 1 Kg)

Griechischer Kastanienhonig aus Thessalien
In den weitläufigen, wilden Kastanienwäldern Griechenlands gedeiht der Castanea-Baum. Kastanienhonig zeichnet sich durch seine tiefe, dunkle, bernsteinfarbene Farbe mit rötlichen Tönen aus, die an die dicken Früchte des Kastanienbaums erinnern. Die Dichte ist mittel und die Textur ist reichhaltig und samtig weich. Das Geschmacksprofil ist komplex, mit tiefen Karamellnoten und einem Hauch von Rauchigkeit, der von den harzigen Ausscheidungen des Baumes und der einzigartigen Zusammensetzung des gesammelten Nektars stammt. Er ist reich an Mineralien wie Kalium, Magnesium und Mangan sowie an Antioxidantien.
Inhalt: 0.45 Kg (28,78 € / 1 Kg)